Innenhaltung:
- für jedes Kaninchen mindestens 2 m² unverstellte Fläche auf einer Ebene – für 2 Kaninchen also mindestens 4 m² (für sehr große Rassen entsprechend mehr)
- 1 m² zusätzlich an Fläche für jedes weitere Kaninchen
- rutschfester Boden für guten Halt beim Laufen (z.B. großer Teppich)
- Versteck- und Beschäftigungsmöglichkeiten
- getreidefreie Ernährung
Sehen Sie hier Beispiele für artgerechte Innenhaltung.
Außenhaltung:
- für jedes Kaninchen mindestens 3 m² unverstellte Fläche auf einer Ebene – für 2 Kaninchen also mindestens 6 m² (die Tiere müssen sich warmlaufen können)
- 1 m² zusätzlich an Fläche für jedes weitere Kaninchen
- mindestens eine winterfeste und isolierte Schutzhütte
- Gehege muss nach allen Seiten (auch Dach und Boden) sicher vor Fressfeinden sein (auch Krähen stellen eine immer stärker werdende Gefahr dar).
- Verwendung von festem Draht (verzinkter Volierendraht); der typische "Hasendraht“ (meist sechseckig) und Netze sind nicht mardersicher
- Schutz vor Regen, Schnee, Hitze und Zugluft
Balkonhaltung:
- Pro Kaninchen 3m² unverstellte Fläche auf einer Ebene
- mindestens eine winterfeste und isolierte Schutzhütte
- der Balkon muss komplett gesichert sein; bis zum 3. Stock bzw. auf einer Dachterrasse muss alles mit Volierendraht gesichert sein; ab dem 4. Stock muss ein kleinmaschiges/reißfestes Netz vorhanden sein
- Spalten, Löcher oder Aussparungen an der Balkonbrüstung müssen ebenfalls verschlossen sein
- Schutz vor Regen, Schnee, Hitze und Zugluft
Unsere Tiere, welche derzeit in Außenhaltung leben, können selbstverständlich in Innenhaltung vermittelt werden, umgekehrt natürlich nicht. In den wärmeren Sommermonaten (ca. Mai bis September) hat Innen- oder Außenhaltung jedoch keine Bedeutung.
Bei Interesse an unseren Vergabetieren, wenden Sie sich bitte mit einer kurzen Beschreibung Ihrer Haltung und Fotos Ihres Geheges an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir beantworten verlässlich Ihre Anfragen, sind aber selbst auch nicht immer vor technischen Gebrechen gefeit. Sollten Sie daher nach zwei Tagen noch keine Antwort erhalten haben, schicken Sie bitte entweder Ihre Anfrage nochmals oder kontaktieren Sie uns unter der Notfall-Nr. 0676 50 30 300. Herzlichen Dank.